SPONSOREN
In der Herstellung von Kajakbekleidung ist NRS vom Markt nicht mehr wegzudenken.
Die aufwendigen Schnitte werden mit Profi-Paddlern zusammen entwickelt und Details fortwährend verbessert.
Doch nicht nur Wildwasserexperten nutzen die NRS-Textilien: Auch beim Kanufahren, Rafting, beim SUP, Segeln und Jetski fahren kommen die Produkte aus den USA zum Einsatz.
www.nrs.com
SPADE KAYAKS wurde 2014 von einem Team langjähriger Paddler gegründet und legt seinen Fokus auf den Bau von Wildwasser-Kajaks mit ergonomischen Ausbauten und durchdachten Details. SPADE verwendet hochmolekulares, homogenes Polyethylen, sogenanntes HD-PE, welches unter besonders hohem Druck verarbeitet wird. Das macht ihre Boote deutlich steifer und abriebfester als herkömmliche rotierte Kajaks – das spiegelt sich nicht nur der Lebensdauer, sondern auch in der direkten Fahrdynamik wieder. www.spadekayaks.de
Ein Kanute ist nur so gut wie sein Paddel. Mag der Einsatz noch so groß sein, der Zug noch so kräftig ? wenn das Paddel die Energie nicht aufs Wasser überträgt, nutzt der ganze Aufwand nichts. Weil das Paddel den direkten Kontakt zwischen Kanute und Wasser herstellt, haben wir ihm seit jeher unser besonderes Augenmerk geschenkt. Mit Erfolg: Denn die Lettmann-Paddel setzen seit Jahren Maßstäbe. Oft kopiert, aber nie erreicht ? kann es ein schöneres Kompliment geben? Dank ihrer ausgereiften Ergonomie, ihrer hochwertigen Verarbeitung und der besonderen Fertigungstechnik bieten Lettmann-Paddel optimalen Vortrieb bei geringstmöglichem Kraftaufwand. Erfolgreiche Kanuten können nicht irren. Machen Sie es deshalb wie Thomas Schmidt (Olympiasieger 2000 im Kanuslalom) oder Birgit Fischer (mehrfache Olympiasiegerin, Welt und Europameisterin) Vertrauen Sie auf Lettmann-Paddel. Warum soll man sich unnötig quälen?
www.lettmann.de
Sicherheit im Kanusport
Top-Rettungsgerät für alpine Wildwasserfahrer, Expeditionisten, Raftführer und professionelle Rettungsdienste.
hf-Wurfscäke sind sehr leicht, umfangreich ausgestattet und ein extrem reißfestes Seil (bis zu 2,4 Tonnen Bruchlast nach DIN).
Schon seit 1993 vertraut Olaf bei seinem Abenteuern auf Produkte von hf.
www.paddle-people.com